Die 1. Minute

Die 1. Minute ist ein strukturiertes Schema zur Erstkontaktaufnahme mit dem Patienten.

Durch den festgelegten Ablauf gibt es den Helfenden einen ersten, groben Überblick über mögliche Probleme beim Patienten und erste Hinweise auf mögliche Ursachen.

Die genauere Betrachtung und Beurteilung erfolgt dann im Rahmen des ABCDE-Schemas.

Durch das Teamfeedback am Ende der 1. Minute (10 für 10) sollen alle Helfenden auf dem gleichen Wissensstand sein und die Maßnahmen der nächsten 10 Minuten abgesprochen werden.

Zur 1. Minute gibt es ein schönes Erklär- und Schulungsvideo vom DRK-Lerncampus. Übe den nachfolgenden Link könnt ihr euch das Video ansehen.

Video ansehen

Bereit dein Wissen zu testen?

Als Vorbereitung und zur Vertiefung des Wissens haben wir einige Fragen zum Themenkomplex "1. Minute" für euch vorbereitet