Bereitschaftsjugend
Die Bereitschaftsjugend ist die Nachwuchsorganisation der BRK-Bereitschaften.
Hier erleben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren eine spannende und interessante Zeit.
Die Bereitschaftsjugend ist fest in die Bereitschaft vor Ort integriert. Dadurch sind die Kinder und Jugendlichen auch in nahezu alle Aktivitäten der Bereitschaften mit eingebunden. Mit 16 Jahren kann dann ein Wechsel in den aktiven Dienst der Bereitschaften erfolgen.
Von Beginn an werden die Kinder in den Gruppenstunden an den Rot-Kreuz-Gedanken herangeführt und lernen ganz spielerisch die Erste-Hilfe.
Natürlich darf der Spaß bei diesem Hobby nicht zu kurz kommen. Verschiedene Angebote, wie Zeltlager, Gruppenstunden und Ausflüge vermitteln den Kindern Werte wie Teamgeist, Gemeinschaftsgefühl und ein Miteinander.
Wo gibt es eine Bereitschaftsjugend?
Aktuell gibt es im Kreisverband Amberg-Sulzbach nur bei der Bereitschaft Amberg 1 eine Bereitschaftsjugend
Wo und wann finden Gruppenstunden statt?
Die Gruppenstunden der Berieitschaftsjugend der Bereitschaft Amberg 1 findet alle 14 Tage im BRK-Haus am Amselweg 30 in Amberg statt.
Wer kann mitmachen
Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sind bei der Bereitschaftsjugend herzlich willkommen.
Ab dem 16. Lebensjahr besteht dann die Möglichkeit in den aktiven Dienst der Bereitschaften überzutreten
Die Gruppenleitung der Bereitschaftsjugend Amberg

Tobias Schneider
Gruppenleiter

Hannah Reichardt
Gruppenleiterin
Bildquelle Portraitbilder: Benedikt Lueger
Fragen zur Bereitschaftsjugend?
Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit der Gruppenleitung auf.