• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fachdienst Verpflegung

Die Hauptaufgabe für den Fachdienst Verpflegung ist es, im Einsatzfalle eine ausreichende, qualitativ hochwertige und schnelle Nahrungsversorgung zu gewährleisten. Dies umfasst sowohl die Verpflegung der Einsatzkräfte als auch die Versorgung von Betroffenen in Notlagen oder bei Katastrophen.


Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung ist mit einem Betreuungs-Lastkraftwagen sowie einer Feldküche ausgestattet. Die Versorgungskapazität der SEG Verpflegung ist so ausgelegt, dass sie in einem Kochgang 200 - 300 Menschen versorgen kann.


Die SEG Verpflegung kann eigenständig oder im Verbund mit anderen Verpflegungseinheiten eingesetzt werden. So war unsere Verpflegungseinheit überregional auch bei den Hochwassereinsätzen in Deggendorf sowie im Ahrtal im Einsatz.




Unsere Fachdienstleiter


Interesse geweckt?


Sie haben Interesse an dieser interessanten und anspruchsvollen ehrenamtlichen Tätigkeit? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die Kameraden des Betreuungsdienstes freuen sich auf Ihre Unterstützung. Alle Kenntnisse und Fähigkeiten erhalten Sie in unseren BRK-internen Lehrgängen.