Schnelleinsatzgruppe Behandlung

Die Schnelleinsatzgruppe Behandlung unterstützt die rettungsdienstliche Versorgung bei Schadenslagen mit einer Vielzahl von Verletzten und Kranken. Die Fahrzeugausstattung einer SEG Behandlung umfasst einen Gerätewagen Sanität (GW SAN) und einen Mannschaftstransportwagen (MTW). Die Schnelleinsatzgruppe Behandlung führt dringend benötigtes medizinisches Material sowie Zelte, Tragen, Decken, Infusionen, Sauerstoffgeräte und Verbandstoffe usw. an die Einsatzstelle und unterstützt den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten.


Eine SEG Behandlung besteht aus 10 Einsatzkräften, aufgeteilt in zwei Sanitätstrupps. Diese Trupps können gemeinsam oder auch getrennt verschiedenen Einsatzbereichen zugeordnet werden. Die Personalstärke und die Ausstattung der Schnelleinsatzgruppe Behandlung ist für eine Versorgung von 25 Verletzten ausgelegt.


In unserem Kreisverband halten wir zwei Schnelleinsatzgruppen Behandlung vor. Diese werden von den Bereitschaften Amberg 1 und Sulzbach-Rosenberg gestellt. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bereit, um im Notfall helfen zu können.

Die Einsatzfahrzeuge der Schnelleinsatzgruppe Behandlung der Bereitschaft Amberg 1


Die Einsatzfahrzeuge der Schnelleinsatzgruppe Behandlung der Bereitschaft Sulzbach-Rosenberg