Schnelleinsatzgruppe Transport
Die Hauptaufgabe der Schnelleinsatzgruppe Transport liegt im Transport von Verletzten und Kranken zur weiteren medizinischen Versorgung in entsprechende Kliniken und Einrichtungen
Eine SEG Transport besteht im Optimalfall aus zwei Krankentransportwagen (KTW) Typ B, die speziell für die Zwecke des Katastrophen- und Zivilschutzes konzipiert sind. Eine Besonderheit dieser Fahrzeuge liegt darin, dass damit im Bedarfsfall zwei Patienten pro Fahrzeug liegend transportiert werden können. Aufgrund von Außerdienststellungen und noch ausstehenden Ersatzbeschaffungen von Bund und Land fehlen uns aktuell zwei KTW Typ B, die durch eigene Fahrzeuge des Kreisverbandes einstweilen ersetzt wurden.
In unserem Kreisverband halten wir drei Schnelleinsatzgruppen Transport vor. Je eine SEG Transport wird von den Bereitschaften Amberg 1 und Sulzbach-Rosenberg gestellt. Die dritte SEG Transport stellen die Helfer*innen sich der Bereitschaften Auerbach und Hahnbach.
Die Personalstärke und Ausstattung der Schnelleinsatzgruppen Transport sind für den Transport von je mindestens 4 Verletzten ausgelegt, davon mindestens zwei liegend.